Qualifizierungskurs zur EX-IN Genesungsbegleitung 2024 in Mecklenburg-Vorpommern

Menschen, die psychische Krisen durchlebt und psychiatrische Unterstützung in Anspruch genommen haben, verfügen über wertvolles Erfahrungswissen, das zu einem erweiterten Verständnis psychischer Erkrankungen, zu neuem Wissen über genesungsfördernde Faktoren und zur Entwicklung von innovativen und nutzer*innenorientierten Angeboten in der psychiatrischen Versorgung beitragen kann.

Insbesondere in der EX-IN-Ausbildung (EX-IN: Experienced-Involvement) wird das Potenzial dieses Erfahrungswissens hervorgehoben und neben anderen Themen wie gesundheitsfördernde Haltungen, Teilhabe, Trialog, Recovery und Empowerment vermittelt. Hier wird den Psychiatrieerfahrenen die Gelegenheit geboten, die eigene Erfahrung zu reflektieren und sich Methoden und Hintergrundwissen anzueignen, um als feste Mitarbeiter*innen in verschiedenen psychiatrischen Praxisfeldern tätig zu sein. Ob als Peerberatende in psychiatrischen Krankenhäusern oder als Genesungsbegleitung in Teams von betreuten Wohneinrichtungen, in allen Bereichen steht der Einsatz von psychiatrieerfahrenen Mitarbeiter*innen mit positiven Effekten in Verbindung.

Auch der Verein EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt seit vielen Jahren in Mecklenburg-Vorpommern den Qualifizierungskurs zur EX-IN Genesungsbegleitung durch. Im Oktober 2024 startet nun der vierte Durchgang der EX-IN-Qualifizierung in Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. In Vorbereitung auf den Kurs finden demnächst die ersten Bewerbungsgespräche im Rahmen eines zweitägigen Workshops statt, damit die Teilnehmenden einen Eindruck über den Ablauf und über die Inhalte des Kurses erfahren. Bis zum 31. Juli 2024 können Interessierte Teilnehmer*innen Ihre Bewerbungen unter: genesungsbegleitung@ex-in-mv.de richten. Weitere Details zu den Bewerbungsmodalitäten sind hier auf der Internetseite von EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu finden.

Veröffentlicht in Angebote, EX-IN, Peersupport, Qualifizierung und verschlagwortet mit , .