Unterstützung für Jugendliche in psychischen Krisen: Einführung in das Gruppentrainingsprogramm “Grown”

In Zeiten von multiplen Krisen wie in der heutigen leiden Jugendliche und junge Erwachsene besonders häufig an psychischen Belastungen und Erkrankungen. Zudem haben sie aufgrund der psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen weniger Chancen, ihre Entwicklungsaufgaben im Übergang zum Erwachsenenalter zu bewältigen.

Zur Unterstützung von Jugendlichen in psychischen Krisen wurde das Gruppentrainingsprogramm „Grown“ entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein niedrigschwelliges manualisiertes Programm, das Jugendliche bei der Bewältigung von psychischen Krisen und am Übergangs- oder Transitionsprozess unterstützt sowie die Partizipation, Selbstbestimmung und Mentalisierungsfähigkeit der jungen Menschen aktiv fördert. Im Rahmen der Online-Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen, kostenlosen Materialien und Umsetzung des Gruppenprogrammes kennen.

Die Online-Fortbildung ist ein kostenloses Angebot, das sich an alle Mitarbeitenden der Mitgliedsorganisationen und an alle Mitglieder der Landesarbeitsgruppe Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Adoleszenzpsychiatrie des Landesverbandes Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. richtet.

Dauer und Format:

Online-Fortbildung findet am 18. November 2025 zwischen 09:00 bis 12:00 Uhr statt

Inhalte:

  • Einführung in die aktuelle psychosoziale Belastungs- und Gesundheitssituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland
  • Überblick zu den Grundlagen der Adoleszenzpsychiatrie · Einführung in das Gruppentrainingsprogramm “Grown”
  • Informationen zum kostenlosen Manual und Workbook sowie zu den weiterführenden Materialien von “Grown”
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen
  • Einführung in die Sitzungsinhalte
  • Praxisnaher Austausch zur Umsetzung

Kosten:

Kostenlose Online-Fortbildung für alle Mitarbeitenden der Mitgliedsorganisationen und für alle Mitglieder der Landesarbeitsgruppe Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Adoleszenzpsychiatrie des Landesverbandes Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V.