
Leitlinien des Landesverbandes Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das Ziel des Landesverbandes Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist die Beteiligung an der Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung im Land Mecklenburg-Vorpommern durch:
- Einflussnahme auf die Verwirklichung bestehender Gesetze und auf die Gesetzgebung,
 - Interessensvertretung des ambulanten und komplementären Bereiches gegenüber den Kostenträgern,
 - Erarbeitung fachlicher Standards für die Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung/ Behinderung,
 - Koordination und Unterstützung lokaler, regionaler und überregionaler Initiativen mit dem Ziel der engen Kooperation und Vernetzung gemeindepsychiatrischer Angebote,
 - Fortbildung,
 - Beratung,
 - Sammlung und Weitergabe von Informationen,
 - Anregung von Vereinsgründungen und -zusammenschlüssen.
 
Der Landesverband strebt diese Ziele als Sozialpsychiatrischer Fachverband des Landes Mecklenburg-Vorpommern in enger Abstimmung mit der Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e. V. an. Der Landesverband bemüht sich um eine enge Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker Mecklenburg-Vorpommern e.V. und dem EX-IN Verein Mecklenburg-Vorpommern e.V.